Versicherungsmakler Wolfram Laub | Grabenstr. 16 | 72145 Hirrlingen

07478 261835 07478 261835 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Slide 1

Ihr Versicherungsmakler für Gewerbe, Handel und Industrie - Wolfram Laub

Unabhängig - Individuell - Kompetent


Versicherungsmakler Wolfram Laub - 1

Bestens beraten seit 2001

Versicherungsschutz steht an erster Stelle. Als unabhängiger Berater bin ich keinen Versicherungsgesellschaften verpflichtet.

Bei mir erhalten Sie optimale Beratung auf der Basis einer großen Produktvielfalt. Den Versicherungsschutz zu optimieren und Risiken zu minimieren, stehen im Vordergrund.

Spezialisiert auf die Beratung und Betreuung von Gewerbe, Handel und Industrie. Geboten werden Deckungen für alle betrieblichen Sachversicherungen und in der betrieblichen Altersvorsorge.

Grundlage der Beratungen sind eine umfassende Bedarfs- und Risikoanalyse.
Im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung kooperieren wir mit der SLPV GmbH & Co.KG.

Informieren Sie sich auch über folgende Leistungen:

betriebliche Altersversorgung
betriebliche Krankenversicherung
Cyber-Versicherung
und Gewerbe
Youtube
Termin Vereinbaren
Versicherungsmakler Wolfram Laub - 1



Kundenzeitung exklusiv für Sie

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und erfahren hier Änderungen und Informationen rund um Versicherungen.

Kundenzeitung Frühjahr 2023 Kundenzeitung Winter 2023 Kundenzeitung Herbst 2022 Kundenzeitung Sommer 2022 Kundenzeitung Frühjahr 2022 Kundenzeitung Winter 2022
Zeitung

Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten

Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?

Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen genauso wie ganze Branchen oder Regionen betreffen.


Was gibt es für Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken in den drei Bereichen?

Umwelt: In Folge des Klimawandels könnten vermehrt auftretende Extremwetterereignisse ein Risiko darstellen. Dieses Risiko wird auch physisches Risiko genannt. Ein Beispiel hierfür wäre eine extreme Trockenperiode in einer bestimmten Region. Dadurch könnten Pegel von Transportwegen wie Flüssen so weit sinken, dass der Transport von Waren beeinträchtigt werden könnte.
Soziales: Im Bereich des Sozialen könnten sich Risiken zum Beispiel aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des Gesundheitsschutzes ergeben.
Unternehmensführung: Beispiele für Risiken im Bereich der Unternehmensführung sind etwa die Nichteinhaltung der Steuerehrlichkeit oder Korruption in Unternehmen.

Information zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratungstätigkeit (Art. 3 TVO)

Um Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, werden im Rahmen der Auswahl von Anbietern (Finanzmarktteilnehmern) und deren Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen berücksichtigt. Anbieter, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen haben, werden ggf. nicht angeboten. Im Rahmen der Beratung wird ggf. gesondert dargestellt, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den Kunden bedeuten. Über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Anbieters informiert dieser mit seinen vorvertraglichen Informationen. Fragen dazu kann der Kunde im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen.

Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO)

Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen zu ihrer Nachhaltigkeit und ggf. der Nachhaltigkeit des jeweiligen Finanzproduktes. Etwaige Nachhaltigkeitspräferenzen des Kunden werden ermittelt.

Informationen zur Vergütungspolitik bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO)

Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird grundsätzlich nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst. Es kann vorkommen, dass Anbieter die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionen höher vergüten. Wenn dies dem Kundeninteresse nicht widerspricht, wird die höhere Vergütung angenommen.

Finden Sie uns

Hier wurde externer Inhalt von OpenStreetMap eingebunden. Aus Datenschutzgründen wird der Inhalt nur angezeigt, wenn Sie auch dem Statistik und Analyse Cookie - OpenStreetMap zustimmen.

Nehmen Sie Kontakt auf

Mit Senden der Anfrage willigen Sie ein von uns kontaktiert zu werden. Es gelten unsere Datenschutzbedingungen.

Versicherungsmakler Wolfram Laub

Grabenstr. 16
72145 Hirrlingen

Telefon: 07478 261835 07478 261835